Wartung & Support

Drupal Maintenance and Support

Red Orbit bietet Ihnen umfangreiche Wartungs- und Supportleistungen für Ihre Drupal Systeme an, die speziell auf die Anforderungen von Drupal-Installationen abgestimmt sind.

Sicherheitsupdates und Aktualisierung

Drupal ist eines der sichersten Content-Management-Systeme weltweit. Sicherheitskritische Lücken werden in der Regel sehr kurzfristig geschlossen, entsprechende Patches und/oder neue Versionen werden schnell bereitgestellt. Zudem erfahren die Drupal-Komponenten stetige Aktualisierungen durch die Entwicklergemeinschaft, was die Benutzerfreundlichkeit sowie die Produktivität des Systems laufend verbessert. Allerdings treten auch bei qualitativ hochwertiger Software wie Drupal von Zeit zu Zeit Sicherheitsprobleme auf, die es potenziellen Angreifern ermöglichen, großen Schaden anzurichten. Gerade wegen des großen Erfolges und der hohen Verbreitung von Drupal ist deshalb ein professionelles Versions-Management Ihres Drupal-Projektes anzuraten, um die Sicherheit Ihrer Website nicht einem unnötigen Risiko auszusetzen.

RedOrbit Sicherheits- und Aktualisierungsservice

  • Regelmäßige Recherche nach aktuellen Sicherheitslücken
  • Umgehende Aktualisierung betroffener Module sowie des Drupal Core (soweit Updates verfügbar)
  • Optionale Updates des Drupal-Kernsystems und der eingesetzten Module bei nicht sicherheitsrelevanten Updates

Datensicherung und Archivierung

Es gibt die verschiedensten Gründe für einen Datenverlust, beispielsweise das versehentliche Überschreiben von Dateien oder ein unangekündigtes Hardware-Update des Hosting-Providers. Mit einer vorausschauenden Sicherungsstrategie können Sie Ihre verlorenen Daten im Bedarfsfall wiederherstellen.

RedOrbit Datensicherungs- und Archivierungsservice

  • Regelmäßige , automatisierte
  • Verwaltung und Backup des Drupal Source Codes und Module in Git
  • Aufbewahrung der Sicherungsdateien für mindestens 12 Monate
  • Kurzfristige Wiederherstellung im Bedarfsfall
  • Zusätzliche Spiegelung in ein regelmäßig aktualisiertes Staging System

Laufende Wartung und Pflege

Im laufenden Betrieb eines Drupal-Systems häufen sich mit der Zeit große Mengen an temporären Dateien und Datenbank-Einträgen an, die die Performance des Systems beeinträchtigen und in manchen Fällen sogar zu Datenverlust oder Nichterreichbarkeit der Website führen können.

RedOrbit Wartungs- und Pflegeservice

  • Regelmäßiges Löschen von temporären Dateien
  • Bereinigen von Datenbank-Einträgen
  • Kontrolle und Optimierung des Caching-Verhaltens
  • Kontrolle und Bereinigung von Log-Dateien

Deploymentstrecke ohne Wartungsfenster

Die Installation neuer Module oder Datenbankaktualisierungen sollten in Drupal nicht im laufenden Betrieb vorgenommen werden. Der übliche Weg sieht hierfür einen Wartungsmodus vor. D.h. in solchen Fällen wird die Webseite vorübergehend Offline geschaltet, um die Neuinstallationen vorzunehmen. 

Um dies zu vermeiden und Updates trotzdem betriebssicher einzuspielen, setzt RedOrbit mit jedem neuen Projekt stets ein 3-stufiges Deplyoment- und Produktionsframework auf. Es besteht zum eigentlichen Deployment aus internen und externen Softwarekomponenten:

  1. 1-n lokale Entwicklungssysteme zur Umsetzung des Projektes aber auch zur Realisierung neuer Funktionen im Nachgang. Auch Modulupdates werden lokal vorgenommen.
  2. Staging System, welches mit Git und Drupal Features sowie unter Zuhilfenahme von Jenkins neue Funktionen aus den lokalen Entwicklungssystemen eingespielt bekommt. Das Staging System dient auch als Test- und Abnahmesystem.
  3. Live- bzw. Produktionssystem welches analog mit dem Staging System unter Zuhilfenahme von Jenkins synchronisiert wird. Nur redaktionelle Inhalte werden auf dem Produktionssystem erfasst.

Projekte